Wireless M-Bus-Funkausleseadapter(OMS) mit Bluetooth mit optischer Schnittstelle
Der Funkausleseadapter DvBTIR-WMB868 basiert auf unserem bewährten Ausleseadapter DvBTIR und ermöglicht darüber hinaus die Auslesung von Funkzählern nach OMS-Standard.
Zusammen mit unserer mobilen Zählerdatenerfassung Q4 entsteht eine äußerst leistungsfähige Lösung für die Walk-By-Auslesung von Funkzählern. Zusätzlich können beliebige Zähler direkt vor Ort mit der optischen Schnittstelle ausgelesen werden.
Anwendung
- Kombi-Funkausleseadapter zur Auslesung von Zählern nach dem OMS-Funkstandard (Wireless M-Bus) und über die optische Zählerschnittstelle
- Für Walk-By-Auslesung und Drive-By-Auslesung (mit optionaler Autoantenne)
- Wireless M-Bus gemäß EN13757-4 868 MHz (OMS), Mode T/C
- Kommunikation zu Smartphone oder PC über Bluetooth
- Robustes Design und lange Lebensdauer
Optische Schnittstelle
- Alternativ Auslesung vor Ort über IR-Schnittstelle (EN 62056-21)
- Der Ausleseadapter wird auf die optische Schnittstelle (DIN-EN 62056-21) des Energiezählers aufgesetzt
- Neodym-Permanentmagnet für sicheren Halt
- Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen 300 und 115200 Baud
Stromversorgung
- Eingebauter LiIon-Akku für tagelanges Arbeiten
- Praktisch keine Selbstentladung bei Lagerung
Zähler-Kommunikationssoftware
Mit Hilfe des Ausleseadapter DvBTIR-WMB868 gelangen die Rohdaten des Zählers in dessen jeweiligem Ausgabeformat auf den PC. Um die Daten vom Zähler anzufordern und auszuwerten, ist eine entsprechende Auslesesoftware nötig, beispielsweise aus unserer Produktfamilie Q4.