Der Ausleseadapter DvModbusIR erlaubt die einfache Einbindung von Stromzählern an ein Modbus-RTU-Netzwerk

DvModbusIR

Anwendung

Der Ausleseadapter wird auf die optische Schnittstelle (DIN EN 62056-21) des Energiezählers aufgesetzt. Ein Neodym-Permanentmagnet sorgt für den nötigen Halt. Der im Gehäuse integrierte Controller liest über die optische Schnittstelle die Daten des Zählers, interpretiert diese und gibt sie als Modbus-RTU-Telegramm aus.

 

Eigenschaften

  • IR-Ausleseadapter mit Modbus-RTU-Anbindung
  • Optische Schnittstelle nach DIN EN 62056-21
  • Modbus-RTU-Schnittstelle nach Modbus Application Protocol Specification
  • Umsetzung der Zählerdaten in Modbus-Telegramme
  • Spannungsversorgung 5V – 24V, 30 mA
  • Einfache Befestigung auf dem Zähler per Magnet
  • Baudrate und Modbus-Adresse konfigurierbar

 

DvModbusIR

Zählerkompatibilität

Das Gerät ist kompatibel zu EDL21- und Basiszählern gemäß FNN-Lastenheft sowie vielen anderen Elektrizitätszählern:

  • Elektronische Haushaltszähler (eHZ) in Stecktechnik
  • Elektronische Zähler mit Infoschnittstelle für den deutschen Markt
  • Diverse elektronische RLM-Zähler mit IEC-Protokoll. (Ab Version 3, Startbaudrate 300 Baud, kein Passwort oder IEC-Adresse erforderlich)
  • Weitere Zähler auf Anfrage

 

Sonderversion für EMH mMe4.0-Stromzähler

Die Haushaltszähler mMe4.0 von EMH verfügen über eine kombinierte Info-LMN-Schnittstelle.

EMH: Elektronischer Haushaltszähler mMe4.0

 

Unser DvModbusIR-Adapter ist in einer angepassten Ausführung für diesen Zähler erhältlich:

 

 mMe4 DvModbus

 

 

 

 pdficon small  Produktinformationen laden

 pdficon small  Preisliste für Device-Kommunikationsadapter

Zum Seitenanfang